Berufsausbildung
Die unterschiedlichen Ausbildungsmaßnahmen sind für Jugendliche und junge Erwachsene konzipiert, die aus vielfältigen Gründen nicht direkt eine betriebliche Ausbildung aufnehmen können und eine intensive Unterstützung während der Ausbildung benötigen. Anteile der Ausbildung finden in Kooperation mit örtlichen Betrieben statt, bei entsprechenden Leistungen ist der Übergang in eine betriebliche Ausbildung vorgesehen.
Berufsfelder und Ausbildungsberufe:
Farb- und Raumgestaltung:
Maler/Lackierer/in
Bauten- und Objektbeschichter/in
Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer (Reha)
Garten- und Landschaftsbau:
Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
Werker/in im Gartenbau (Reha)
Hauswirtschaft:
Hauswirtschafter/in
Holzbearbeitung:
Tischler/in
Holzmechaniker/in
Lager/Handel:
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Verkäufer/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/in
Metallverarbeitung:
Industriemechaniker/in
Konstruktionsmechaniker/in
Metallbauer/in
Fachkraft für Metalltechnik
Fachpraktiker/in für Metallbau (Reha)
Wirtschaft/Verwaltung:
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Im Rahmen der kooperativen Ausbildung wird in enger Zusammenarbeit mit Betrieben in weiteren Berufen ausgebildet.