Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
In den Sprachkursen „Schritte in die Arbeitswelt“ werden unsere Erfahrungen aus den Bereichen Sprache und Beruf gebündelt. Es werden sowohl Sprachfertigkeiten im schriftlichen und mündlichen Bereich gestärkt, als auch arbeitsweltrelevante Grundkompetenzen vermittelt.
Der Rotary Club Hamm, die Kolping Bildungszentren Westfalen und die Agentur für Arbeit initiieren einen Zukunftstag für Teilnehmende der Berufsvorbereitung des BFZ Hamm
Triebfahrzeugführer*innen sind heutzutage besonders begehrt, vor allem aufgrund des akuten Fachkräftemangels in der Eisenbahnbranche.
Als Triebfahrzeugführer*in übt man einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Job mit großer Verantwortung aus, aber auch mit einer sicheren beruflichen Zukunft. Im Rahmen einer 10-monatigen Funktionsausbildung qualifiziert die Kolping-Bahnakademie in Hamm Triebfahrzeugführer*innen.
Wenn die Teilnehmenden die Ausbildung erfolgreich abschließen, winken ihnen hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen. Grund genug also, dem Slogan der Bahnakademie zu folgen: „Wir bringen Sie zügig in Arbeit.“
Wir wünschen viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
Beim Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ der Tischler-Innung Hamm der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe wurden Ende Juni exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk ausgezeichnet